Das Projekt LIMo

LIMo – Learning Journey. Individuell. Informell. Mobil

Am 1. September 2021 startete das Verbundprojekt „Learning Journey. Individuell. Informell. Mobil“ (LIMo), welches durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.

Digitale Transformation verändert die Unternehmenswelt massiv. Mit hoher Geschwindigkeit entwickeln sich Technologie, Anwendungen und Arbeitsplätze. Das fordert neue und andere Kompetenzen und Fähigkeiten der Beschäftigten: Neue Lehr- und Lernkonzepte sind gefragt, die es den Mitarbeitenden erlauben, sich schnell, flexibel und individuell auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten.

Mit dieser Situation beschäftigt sich in den kommenden Jahren ein namhaftes Konsortium aus Forschungs- und Industriepartnern.

Projektlaufzeit: 01.09.2021 – 30.09.2024

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Letzte Beiträge

LIMo Navigator

Im Rahmen des Verbundprojektes „LIMo – Learning Journey. Individuell. Informell. Mobil.“ welches durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) betreut wird, wird ein Selbstbewertungs-Tool für Unternehmen entstehen, welches direkt eine Lösung anbietet. Der „LIMo Navigator“ fragt die benötigten Kompetenzen ab, überprüft den aktuellen Stand der Weiterbildung … LIMo Navigator weiterlesen

INVITE goes GAIA-X

Kostenlose Workshops im Rahmen vom Projekt LIMo in Kooperation mit dem Projekt URANOS-X 27. und 28. April 2023 Am 27. und 28. April werden Workshops zum Thema GAIA-X am FIR e. V. an der RWTH Aachen stattfinden. Anmeldung unter: https://limo-event.fir.de Der Workshop INVITE goes GAIA-X soll Unternehmen bei der innovativen, digitalen und vor allem sicheren … INVITE goes GAIA-X weiterlesen

Lernen am Arbeitsplatz

Onlinetraining zur Förderung von Lernstrategien  Mit einem Klick gelangen Sie zum Onlinetraining Oder brauchen Sie noch Informationen, um sich für die Teilnahme zu entscheiden? Wieso Lernen am Arbeitsplatz? Veränderungen im Arbeitsalltag verlangen laufend neue Kompetenzen von Ihnen Oft gehen diese Anforderungen auch über das hinaus, was Sie in Weiterbildungen lernen Vieles von dem, was Sie … Lernen am Arbeitsplatz weiterlesen

5. LIMo Konsortialtreffen hybrid von der TÜV Nord Group und FIR e. V. an der RWTH Aachen organisiert

Wie können Lerninhalte gefiltert werden? Und ist das Lernen mit Podcasts umsetzbar? Welche Rolle spielt dabei das Arbeitsgedächtnis? Beim 5. Konsortialtreffen des Verbundprojektes „LIMo – Learning Journey. Individuell. Informell. Mobil“ widmete sich das Konsortium diesen und weiteren Fragen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und durch das Bundesinstitut für Berufsbildung … 5. LIMo Konsortialtreffen hybrid von der TÜV Nord Group und FIR e. V. an der RWTH Aachen organisiert weiterlesen

Mehr Beiträge